Posts mit dem Label tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label tipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. November 2012

Bloggeraktion: Weihnachten in der Familie

Es ist mal wieder Zeit für eine Bloggeraktion. Wenige Wochen vor Weihnachten ist das Thema einfach perfekt. Früher habe ich jedes Weihnachten bei meiner Familie gefeiert, auch dann als ich nicht mehr zu Hause gewohnt habe. Es gehört einfach dazu. Schließlich sieht man sich sowieso sehr selten und welche Gelegenheit paßt besser, als gemütlich beisammen zu sitzen und das Jahr Revue passieren zu lassen? 
Bei meinen Eltern konnte ich mich natürlich ins gemachte Nest setzen. Mit meinen Geschwistern habe ich den Baum geschmückt, ansonsten haben uns meine Eltern bewirtet. Viel zu organisieren, gab es für mich da nicht. Zu Mittag aßen wir meist etwas Leichtes, zum Kaffee gab es leckeren Stollen und selbstgebackene Plätzchen. Abends wurden Gans, Rotkohl, Sauerkraut und Klöße aufgetischt. Hier gibt es allerdings viele Traditionen. Bei meinen einen Großeltern wurde zum Beispiel immer Kartoffelsalat und Würstchen gegessen, bei den anderen gab es Linsen.

Dieses Jahr feiere ich den Heilig Abend mit meiner eigenen kleinen Familie. Die Wohnung wird dezent, aber schön gemütlich geschmückt werden, mit vielen Lichtern und Kerzen. Der Baum wird gemeinsam dekoriert (wie genau weiß ich noch gar nicht). Wir werden alles sehr ruhig angehen lassen, die gemeinsame Zeit genießen. Mein Freund spielt den Weihnachstmann. Zu essen gibt es in unserem vegetarischen Haushalt Klöße, Rotkohl und Pilze, eventuell auch irgendetwas Schmackhaftes aus Weizen oder Tofu. Die Bescherung wird klein und herzlich ausfallen. Ich freue mich wirklich schon sehr darauf.

Die restlichen Feiertage verbringen wir dann wieder mit unseren Familien und den alten Weihnachtstraditionen. Die ganze Schenkerei und Weihnachtsbäckerei muß noch organisiert werden. Das wird sicher ein aufwändiger Kraftakt. Zwar liebe ich es zu backen und auch Geschenke individuell zu verpacken. An Weihnachten artet das aufgrund der Masse immer etwas aus. Ein wenig Frust und Genervtheit bleiben da nicht aus. Ich hoffe das hält sich dieses Jahr in Grenzen.

Diese Bloggeraktion wird von www.gutscheindrache.de gesponsert.

Mittwoch, 31. Oktober 2012

[brandnooz] Freixenet Mia

Olé! Nachdem man bei Brandnooz ja schon einige Köstlichkeiten probieren konnte (ua auch ganz tollen Ziegenkäse aus Frankreich) kommt jetzt ein ganz besonderer Wein: der fruchtige Freixenet Mia aus Spanien - eine gelungene Mischung aus Lebensfreude und Temperament.

Ich weiß ja nicht, ob Ihr Wein mögt, aber ich trinke ab und zu gerne ein Glas Wein, am liebsten mit Freunden oder der Familie beim Essen, beim Beisammensitzen und Schwätzen. Das ist gemütlich und gesellig, das schmeckt, das macht Spaß. Da ich nicht der alltägliche Vieltrinker bin, darf es dann auch gerne ein guter Tropfen sein. Und je nach dem Essen oder den Leckereien, die es dazu gibt, testen wir gerne auch neue Sorten aus. Oft schenken oder bekommen wir Wein als Mitbringsel. Das ist besonders interessant, vor allem wenn jemand auf Reisen war und eine Kostprobe mit im Gepäck hat.


Mia, die Weinlinie von Freixenet

Extravaganz und Tradition
 
Die junge spanische Winzerin Gloria Collell ließ sich von ihrer Heimatstadt Barcelona und dem katalanischen Flair inspirieren und kreierte mit der Unterstützung  des Familienunternehmens Freixenet die Mia-Weine – speziell abgestimmt auf die Wünsche weiblicher Genießer. Mit ihrer wunderbaren Geschmeidigkeit passen sie hervorragend zu Tapas und anderen mediterranen Gerichten. Die Bouquets der beiden Weine rangieren von vollmundig-fruchtig bis harmonisch und frisch. Die perfekte Verbindung aus spanischer Tradition und modernem Weingenuss.


Ein Wein für Genießer
 
Der tiefrote Mia Tinto passt mit seinen Aromen von Cassis, Brombeere und Karamell hervorragend zu Tapas wie gefüllten Datteln im Speck oder gegrilltem mediterranen Gemüse. Der lebendige und harmonische Mia Blanco schmeckt zu Fisch und Geflügel besonders gut. Eisgekühlt ein Genuss vom ersten bis zum letzten Schluck!



Wie auch Ihr in diesen Genuss kommen könnt?

Ganz einfach: Werdet Produkttester bei brandnooz! Bewerbt Euch mit einem kleinen Fragebogen oder versucht Euer Glück am brandwheel! Sobald Ihr ausgewählt seid, könnt Ihr 5 Freunde einladen und erhaltet nach deren Zusage Anfang Dezember ein tolles Produktpaket mit 2 großen und 6 kleinen Flaschen Mia Tinto und Mia Blanco. Da ist für jeden Geschmack, Gaumen und Gusto das Passende dabei.

Ich würde mich jedenfalls riesig freuen. Vor allem wenn die Tage jetzt kürzer und kälter werden. Da tut so ein gemütlicher Abend im Kerzenschein mit Freunden bei entspannender Musik, leckerem Wein und Essen besonders gut.  

Dienstag, 16. Oktober 2012

[im Test] Naturals mit Meersalz & Pfeffer

Für Chips bin ich ja immer zu haben, klassisch oder ausgefallen. Es gibt eigentlich kaum eine Sorte, die mir nicht schmeckt. Aber ich habe natürlich auch meine Lieblinge, deren Tüten weitaus öfter bei mir rascheln. Dazu zählen seit einigen Jahren gesalzene Chips. Anfangs fand ich den Gedanken langweilig, aber irgendwie ist der Geschmack sehr pur und einfach lecker, dass ich da nie widerstehen kann. 


Nun hatte ich meine Freundin A. auf einen leckeren Idee Kaffee eingeladen und sie hat mir zum Dank eine Kostprobe der Naturals mit Meersalz & Pfeffer (sowie Ricola Cranberry Bonbons) mitgebracht. Keine Frage, dass die Tüte nicht lange überlebt hat.


Die Naturals von Lorenz werden mit natürlichen Zutaten hergestellt und beinhalten Kartoffeln aus streng kontrolliertem Anbau. Es werden keine Konservierungsstoffe oder künstlische Aromen sowie künstliche Farbstoffe etc verwendet.
Zutaten: Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Salz, Meersalz, Pfeffer, natürliches Pfefferaroma, natürliche Aromen, Hefeextraktpulver, Süßmolkepulver.

 

Die Kombination aus Salz und Pfeffer war mir neu, ist aber wirklich sehr gut. Die Chips sind knackig und frisch, schmecken kein bißchen fettig. Auch die Salznote ist super und der Pfeffer unverkennbar. Auf Dauer wird es da schon etwas scharf im Mund (ich bin allerdings kein extremer Scharfesser, andere empfinden das vielleicht nicht so). Aber ich mag das sehr. Und irgendwie ist es ja auch gut für meine Linie, wenn manich sie nicht tütenweise verschlingen kann.

Das Beste: die Chips sind glutenfrei, was auf den ersten Blick alle Chips sein sollten, die wenigsten aber sind. Perfekt für alle Unverträglichen. Eine 20 g Portion enthält im Übrigen 103 kcal.

Ich werde dieser leckeren Sorte treu bleiben. Und Ihr?

Montag, 15. Oktober 2012

Bloggeraktion: Geld ausgeben und dabei sparen

Da mir die letzte Bloggeraktion soviel Spaß gemacht hat, möchte ich auch bei der aktuellen wieder teilnehmen. Dieses Mal geht es um das Thema Geld ausgeben und Sparen. Genau mein Thema, denn ich shoppe einerseits sehr gerne, gebe andererseits aber ungern unnötig viel Geld aus. Ja, manche sagen sogar, ich wäre etwas geizig. Aber im Grunde bin ich nur sparsam und das auch nur bei mir. Für andere greife ich gern tiefer in die Tasche, um ihnen eine Freude zu machen.

Deswegen möchte ich mein virtuelles Shoppingbudget auch mit meiner Schwester teilen, die mir total am Herzen liegt und ein ganz wunderbarer Mensch ist. Sie ist fleißig, arbeitet hart und hätte die 100 Euro zum Shoppen definitiv verdient. Die 50 Euro wären für mich. Ich würde mir davon Küchenkram kaufen, am liebsten Sachen zum Backen; neue Plätzchenausstecher, Tortenplatten, Dekozeug in schönen leuchtenden Farben, Cake Pop Zubehör, leckere Glasur, hochwertige Speisefarben und und und... Wieso? Weil ich unheimlich gerne backe und der Winter vor der Tür steht. Jetzt wird es draußen ungemütlicher und drinnen sollte es gut nach Plätzchen und Kuchen duften. Jetzt wird nicht mehr so oft draußen herumgezogen, jetzt bekomme ich wieder viel Besuch von meiner Familie und meinen Freunden. Und wir trinken dann Tee, Kaffe oder Cappuccino, naschen dazu und machen es uns im Warmen gemütlich.

Meine Schwester würde sich von dem Geld sicher etwas für ihre neue Kamera kaufen, die sie sich gerade geleistet hat. Das Zubehör verschlingt ja auch Unsummen, Bücher über Fotografie, Filter, Linsen usw. Eine geeignete Tasche oder ein Rucksack wären bestimmt auch sinnvoll.

Wie bereits angedeutet, spare ich gern. Das heißt ich würde auch bei geschenktem Geld, das ich ausgeben mag, nach Rabatten und Gutscheinen suchen. Das steckt einfach in mir drin, egal wieviel Geld ich besitze. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, wenn man gut wirtschaftet und haushaltet.

Diese Bloggeraktion wird von www.sale-forever.de gesponsert - einem Gutscheinportal, das einem das Sparen besonders leicht macht.

Donnerstag, 27. September 2012

[im Test] Senseo Lungo

Ich bin so ein absoluter Kaffeejunkie. Es gibt keine Gelegenheit, die für mich unpassend wäre, Kaffee zu trinken. Morgens sowieso, nach dem Essen, nachmittags zu Kuchen, selbst abends gemütlich als Ausklang eines stressigen Tages. Und auch nachts habe ich schon Kaffee getrunken. Auf meinen Schlaf hatte das nie Einfluss, nur auf meine Laune. Mit Kaffee läuft das Leben einfach besser. 
Seitdem man zu Hause selber kreativ sein kann mit Kaffee, weil es Pad- oder Kapselmaschinen gibt bzw man sich auch Vollautomaten kaufen kann, wird mir nie langweilig. Ich liebe Milchkreationen oder auch Cappuccino, Variationen mit Schuss, ebenso wie Espresso.


Von Senseo gibt es jetzt drei verschiedene Lungo Pads. Wer nicht weiß, was Café Lungo ist, es handelt sich hierbei um einen verlängerten Espresso. Intensiv und aromatisch. Die Pads gibt es als Delicato, Traditionale und Forte, bestehen aus hochwertigen Mischungen, sind besonders fein gemahlen und enthalten eine ordentliche Menge an Kaffee. 


 Lungo Delicato (orange)
- ist sehr raffiniert mit verschiedenen Aromen
- charaktervolle Variante
- hat mir sehr gut geschmeckt

Lungo Traditionale (rot)
- ausgewogener Geschmack, rund und harmonisch
- besticht durch eine mittlere Kaffeestärke
- mein Favorit, nicht zu stark und einfach lecker 

Lungo Forte (grün)
- gleichbleibend starker Geschmack 
- kraft- und charaktervoll
- ist mir persönlich zu kräftig, für Liebhaber aber sicher etwas Besonderes

Allein die Verpackung finde ich schon großartig, leuchtende kräftige Farben für einen gehaltvollen guten Lungo. Als ich die erste Verpackung öffnete, strömte ein leckerer Kaffeeduft durch die ganze Wohnung. Weil man ja nicht immer Kaffee trinken kann, habe ich mir gleich ein Pad auf meinen Nachttisch gelegt. Dieser Duft macht mich einfach glücklich. 

Welche Kaffeevariation ist denn Eure liebste? Mögt Ihr Lungo?


Mittwoch, 23. Mai 2012

[tipp] Kjero

Jetzt gibt es das Produktbewertungsportal Kjero endlich auch in Deutschland. Letzte Woche ging hier nämlich die Beta Version online und das erwartet Euch nun bei Kjero:

© Kjero

  • ein Testportal, bei dem Ihr als Produkttester neue interessante Produkte ausprobieren könnt
  • eine Community, in der man seine Meinung über verschiedene spannende Produkte austauscht, Testberichte schreiben und sich über Produkte informieren kann
  • ein kleiner Onlineshop mit besonderen Schmankerl für die Gourmets unters Euch

Ich finde das Projekt total spannend und wünsche dem Team von Kjero viel Erfolg. Es gibt zwar schon einige Testplattformen, aber die Kombination aus Testen, Informieren und einem Shop gefällt mir besonders gut. Also meldet Euch auch fleißig an und belebt die Community!

Montag, 7. Mai 2012

[win] 500 Euro Gutschein von Point Rouge

Der Beauty Store Point Rouge veranstaltet auf Facebook gerade ein total geniales Gewinnspiel, bei dem man einen 500 Euro Gutschein gewinnen kann. Dazu muss man einfach erzählen, was man sich von dem Geld alles kaufen würde. Und das ist ja bei der reichlichen und hochwertigen Auswahl von Point Rouge nicht schwer.
Ich würde mir dieses gönnen:
weil das meine liebsten Düfte sind, natürlich in den größtmöglichen Abfüllungen, damit ich auch sehr lange etwas davon habe.

weil das unsagbar tolle Sachen sind, die ich mir sonst nie leisten würde.

weil mir meine Haare wichtig sind und ich schon immer hochwertige Bürsten besitzen wollte.

weil ich OPI Nagellacke liebe und man nie genug davon haben kann!

Und so schnell können 500 Euro ausgegeben werden. Wahnsinn. Ich bin jedenfalls von der Vielfalt und Auswahl der Produkte im Point Rouge Shop begeistert. Ab 25 Euro zahlt man außerdem keinen Versand. Finde ich super.

Dienstag, 3. April 2012

[brandnooz] brandnooz Box

Die erste Abo-Box für neue Lebensmittel ist da!

Die Idee der „brandnooz Box“: Immer als Erster neue Lebensmittel bekannter Marken für nur 9,99 Euro im Monat probieren – und das versandkostenfrei direkt nach Hause geliefert. Auspacken, überraschen lassen und genießen!
Hm, lecker! Die erste Abo-Box für neue Lebensmittel ist da! Für alle, die gerne neue Produkte – teilweise sogar noch vor Markteinführung – entdecken möchten, ist diese Box einfach perfekt: Jeden Monat die neuesten Lebensmittel im Wert von mindestens zehn Euro versandkostenfrei nach Hause geliefert bekommen, um sich informieren, testen und natürlich genießen zu können. Und das für nur 9,99 Euro im Monat.
Wer sich nicht mehr nur darauf verlassen möchte per Zufall im Supermarkt über neue Markenprodukte zu stolpern, der ist bei brandnooz richtig: Von herzhaft bis süß, Produkte für Snacks, Frühstück, Mittag- oder Abendessen – für jeden Anlass und für jeden Geschmack ist immer etwas Überraschendes dabei. Und das liebevoll verpackt in einer mit grafischen Food-Elementen designten weiß-grünen Schuberbox. Ab Ende April 2012 wird die Box von brandnooz, Deutschlands führendem Online-Portal für neue Lebensmittel, erstmals monatlich an interessierte Abonnenten verschickt. Auf www.brandnooz-box.de kann dann jeder nachlesen wie es den Abonnenten geschmeckt hat und sich zudem über weitere neue Lebensmittel, Produkttests und Produktbewertungen aktuell informieren.
 
Wie kommt man in den Genuss der „brandnooz Box“?
Wer Überraschungen mag und immer als Erster jeden Monat die neuesten Lebensmittel bekannter Marken probieren möchte: Die „brandnooz Box“ kann man ganz einfach und bequem online unter www.brandnooz-box.de versandkostenfrei bestellen. Das Abonnement ist monatlich kündbar und kostet nur 9,99 Euro pro Box.
Die Fakten zur „brandnooz Box“:
Der Name: „brandnooz Box“ – immer als Erster probieren
Der Inhalt: Neue Lebensmittel-Produkte von Top-Marken im Gesamtwert von mindestens 10 Euro
Die Kosten für Abonnenten: 9,99 Euro pro Monat (monatlich kündbar)
Die Bestellung: Unter www.brandnooz-box.de
Der Versand: Für Abonnenten kostenfrei direkt nach Hause
Die Verpackung: Alle Produkte werden handverpackt in eine dekorative Schuberbox

Weitere Informationen unter www.brandnooz.de bzw. unter www.brandnooz-box.de

Mittlerweile hat sicher jeder 2. mindestens ein Box-Abo, sei es Kosmetik oder irgendetwas anderes. Für die Genussmenschen gibt es nun eine Brandnooz Box und das finde ich großartig! Aber natürlich gibt’s immer noch Gratisproben bei www.brandnooz.de

Donnerstag, 29. März 2012

[im Test] BiteBox

Inzwischen kann man sich ja so ziemlich alles nach Hause bestellen: sein eigenes Müsli, die selbst kreierte Schokolade, speziell angemischten Tee, ja selbst die Orangen für den Frühstückssaft. Und jetzt auch leckeres Office Survival Food in Form von Nüssen und Trockenfrüchten. 


Meine BiteBox kam gestern. Und so einfach ging's: 

1. Lieferzeit einstellen (erste oder zweite Wochenhälfte)
2. alle Sorten bewerten mit "Liebe ich", "Mag ich", "Probieren" oder "Mag ich nicht!"

Zur Auswahl stehen viele tolle Sachen: getrocknete Früchte (auch Ausgefalleneres wie  Goji- und Maulbeeren oder Exotisches wie Papaya und Mango),  Nüsse und Kerne, Herzhaftes oder Mixe aus Verschiedenem.

So sieht dann eine Überraschungsbox aus. Man erhält 4 verschiedene Sorten, hübsch präsentiert nach Hause:


Ich habe mich sehr gefreut, denn ich mag am liebsten Nüsse und Kerne, wollte aber auch mal ein paar außergewöhnliche Beeren probieren, die ich noch nie gegessen hatte. Die Mischung war für mich perfekt:

"Mauli" mit Maulbeeren und Cranberries

"Süsser Vogel" mit Sonnenblumenkernen und Schokolade

"Johannes B. Körner" mit in Honig gerösteten Sonnenblumenkernen

"WAASSSSUP?!" mit Wasabi-Erdnüssen

Fazit:

Der Inhalt der Bitebox war durchweg qualitativ hochwertig und extrem lecker, vor allem die gerösteten Sonnenblumenkerne und die Wasabi-Nüsse haben mich umgehauen. Davon hätte ich Tonnen essen können. Ein paar der Kerne habe ich mir sogar in meinen Salat getan, die perfekte Mischung aus süß und herzhaft.
Die Bitebox kommt wöchentlich (man kann sie für Urlaubszeiten aber auch aussetzen), kostet im Moment 4,99 5,99 € inkl. Versand und die Verpackung ist zu 100% recyclebar, was mir neben dem Optischen besonders gut gefallen hat. Die Vielfalt ist groß. Man wird überrascht, kann aber Sachen, die man nicht mag, vornweg ausschließen. So erhält man alles, was man liebt und viel Neues zum Kennenlernen, wenn man das wünscht. Super!
Für 24 Euro im Monat wäre mir das "Luxus-Studentenfutter" auf Dauer zwar zu teuer (auch wenn es das Geld wert ist), ich fände es aber eine tolle Geste von meinem Chef, wenn er seine Angestellten auf diese Art und Weise bei Laune halten würde ;)

Freitag, 16. März 2012

[im Test] TAKE OFF Energy + Tropic Mix

Kürzlich haben wir mit Freunden endlich den neuen TAKE OFF Energy + Tropic Mix Drink verkostet.


TAKE OFF verspricht

"TAKE OFF Energy + Tropic Mix ist Energy, die fruchtig nach Orangen und Exotic Fruits schmeckt. Der Energy Kick - tropisch, fruchtig, erfrischend. Ich, Jack N’Gine kann dazu nur sagen: Da kommt Abwechslung in die Regale und das gefällt nicht nur meiner Freundin Jenny sondern auch mir! Ich sag nur: Der Gentleman genießt eiskalt und schweigt." - © TAKE OFF Energy


Zutaten

weißer Traubensaft aus weißen Traubensaftkonzentrat (9 %), Zucker, Glukose-Fruktose-Sirup, Kohlensäure, Orangensaft aus Orangensaftkonzentrat, Säuerungsmittel: Citronensäure, Taurin (0,4 %), Mangosaft aus Mangosaftkonzentrat, Glucuronolacton, Maracujasaft aus Maracujasaftkonzentrat, Säureregulator: Natriumcitrat, Aroma, Aroma: Koffein, Stabilisatoren: E414 und E445, Inosit, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Vitamin: Vitamin: Niacin, Vitamin: Pantothensäure, Vitamin B6, Farbstoff/Carotin, Vitamin B12. 4 Vitamine zugesetzt



Fazit

Wie schmeckt dir TAKE OFF Energy + Tropic Mix?
Ich trinke nicht täglich Energy Drinks. In der Regel sind sie mir zu süß und schmecken irgendwie eh alle gleich. Doch diese tropische Variante hat es mir echt angetan. Sehr lecker!




Kennst du noch andere Sorten von TAKE OFF? Wenn ja, welche und wie schmecken sie dir?
TAKE OFF Energy Classic im kühlen Chrom-Design und TAKE OFF Energy + Fruit Mix in roter Dose und mit fruchtiger Süße habe ich auch schon probiert. Letzteres war mir aber viel zu süß und auch zu künstlich im Geschmack. Ich bin und bleibe Tropic Mix Fan.


Hast du den Tropic Mix mit Freunden, Verwandten oder Bekannten gemeinsam probiert? Wenn ja, was haben sie gesagt?
Es waren alle sehr begeistert. Einige kannten zwar schon tropische Energy Drinks, weswegen die Idee jetzt nicht sonderlich neu für sie war. Aber geschmacklich kann der TAKE OFF Energy + Tropic Mix locker mithalten, einige fanden ihn sogar besser.

Zu welchem (Party-)Anlass hast du TAKE OFF gekostet?
Wir haben eine Einweihungsparty gefeiert. Und das war der perfekte Anlass.


Eignet sich der tropische Frischekick als Muntermacher zu jeder Zeit?
Finde ich schon. Im Alltag würde ich morgens, mittags und nachmittags trotzdem eher zu einem Kaffee greifen, einfach weil ich Kaffee sehr liebe. Im Zusammenhang mit dem Frischekick hat TAKE OFF jedoch die Nase vorn.

Würdest du die TAKE OFF Energy Drinks deinem/r besten Freund/in weiterempfehlen?
Auf jeden Fall. Vor allem allen die fruchtige Geschmäcker mögen.

Wirst du die TAKE OFF Energy Drinks wieder kaufen?

Den Tropic Mix werde ich bestimmt wieder kaufen. Für mich der leckerste Energy Drink überhaupt. Ich liebe Mango und Maracuja. Der Drink schmeckt frisch und fruchtig, nicht so süß wie herkömmliche Energy Drinks. Gefällt mir!

Donnerstag, 8. März 2012

[Im Test] Arla Kærgården Balance

Hier hatte ich ja schon von der neuen Arla Kærgården Balance berichtet. Nun hatte ich genügend Zeit, meine Brötchen und Brote ordentlich zu "bebuttern". Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!


Arla Kærgården Balance ist tatsächlich streichzart - auch direkt aus dem Kühlschrank. Das kenne ich von Butter so gar nicht und finde es super. Ich war nämlich noch niemand, der seine Butter gerne blockweise auf's Brot gelegt hat. Das hieß: Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen. Vor allem bei frischem und noch warmen Brot macht das sonst gar keinen Spaß.

Auch die Verpackung hat mich begeistert. Bisher war ich oft zu faul, meine Butter in eine Butterdose zu tun und habe sie direkt aus der Folie verwendet. Das bedeutete meist, daß das Papier irgendwann reißt, die Butter mit der Zeit total unansehnlich wird und bei Löchern in der Folie vielleicht sogar den Geruch anderer Lebensmittel im Kühlschrank annimt. Wäh!
Geschmacklich hat mich Arla Kærgården Balance auch direkt überzeugt. Ich bin ja niemand, der Butter pur ißt, aber zum Testen habe ich es hier zu Beginn versucht. Sehr buttrig, angenehm lecker ohne fettigen Nachgeschmack. Hätte ich blind verkostet, hätte ich nicht gewußt, daß es sich nicht um reine Butter handelt. 
Vor allem die gesalzene Variante hat es mir angetan. Die ist so lecker, daß ich vermutlich ständig doppelt soviel davon auf meine Brötchen schmiere. Damit wäre der gesunde "30 % weniger Fett"-Effekt wohl dahin. Am liebsten esse ich Arla Kærgården Balance auf frischem Brot mit ein paar Kräutern, pur zu Pellkartoffeln (oder auch mit Kräutern verarbeitet) oder verbacken in köstlichem Kuchen. 

Daß keine Aromastoffe, Emulgatoren und Konservierungsstoffe enthalten sind, finde ich toll. Deswegen kommt bei mir jetzt nur noch Arla Kærgården Balance auf's Brot. Kann ich Euch nur empfehlen!

Samstag, 11. Februar 2012

[brandnooz] Arla Kærgården Balance

Ich lebe ziemlich gesund und achte schon darauf, was ich esse. Etwas konnte mich aber nie überzeugen und das ist Margarine & Co statt Butter auf's Brot. Das bringt es geschmacklich für mich irgendwie nicht. Zu manchen Sachen gehört Butter einfach dazu, damit es erst so richtig gut schmeckt! Und für das gute Gewissen zum guten Geschmack gibt es jetzt die Arla Kærgården Balance - eine streichzarte Mischung aus Butter und wertvollem Rapsöl.


Arla Kærgården Balance ist DIE auch gekühlt streichzarte Alternative für den feinen Buttergenuss. Natürlicher Genuss ohne Reue, jederzeit streichzart direkt aus dem Kühlschrank und praktisch in der Handhabung. Damit jeder Genießertyp auf seine Kosten kommt, gibt es Kærgården Balance in den Varianten „gesalzen“ und „ungesalzen


Fettreduziert bei bestem Geschmack
Arla Kærgården Balance besteht aus bester Butter und wertvollem Rapsöl. Rapsöl wird aufgrund seiner gesundheitsfördernden Wirkung auch als „das Olivenöl des Nordens“ bezeichnet und sorgt in Arla Kærgården Balance dafür, dass sie auch gekühlt streichfähig ist. Außerdem enthält Arla Kærgården Balance 30 Prozent weniger Fett  im Vergleich zu handelsüblicher Butter mit 82 Prozent Fett je 100g. 
Streichzarter Buttergenuss jederzeit
Durch die Kombination von Rapsöl und Butter steht jederzeit ein absolut streichzarter Buttergenuss im Kühlschrank bereit. Auch das umständliche Hantieren mit Omas Butterdose entfällt für immer, denn Arla Kærgården gibt es im praktischen, wieder verschließbaren Becher. So bleibt die Butter-Köstlichkeit frisch und macht den „feinen Buttergeschmack“ jederzeit verfügbar – egal ob als zarter Brotaufstrich, zum Kochen, Backen oder Verfeinern von Soßen.

 
Natürliche Inhaltstoffe mit Auszeichnung
Der Verzicht auf Konservierungs- und Aromastoffe, Emulgatoren oder gehärtete Fette unterstreicht den wunderbaren Buttergeschmack und macht Arla Kærgården Balance so natürlich. Die besondere Qualität hat auch die Jury der Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis überzeugt. Sie wählte Arla Kærgården Balance ungesalzen zum Produkt des Jahres. 

Heute kommt auf mein Frühstücksbrötchen noch einmal Butter, das nächste Mal hoffentlich Arla Kærgården Balance. Ich bin vor allem auf die gesalzene Variante gespannt. Und natürlich auf den streichzarten Buttergeschmack. Die tolle Verpackung hat zumindest schon jetzt für mich ein klaren Vorteil gegenüber schnöder Butter. Jetzt muß nur noch der Geschmack überzeugen.
Willst auch Du als eine/r der/die Erste/n sein, die in den Genuss von Arla Kærgården Balance kommen, dann schnapp Dir die gratis Produktproben bei www.brandnooz.de?!

Freitag, 27. Januar 2012

[brandnooz] FRoSTA „Koch kreativ“


Brandnooz startet im März zusammen mit FRoSTA eine superleckere Aktion. Dabei ist es egal, ob Ihr Kreativlinge am Herd oder sogar Kochmuffel seid. Die  neuen landestypischen FRoSTA Gemüse Pfannen bilden die Basis für was auch immer auf Euren Tellern landen soll. Ihr habt die Wahl zwischen 8 Gemüsekompositionen wie Gemüse Pfanne Toskana, Provence, Karibik oder Thai. Das FRoSTA Reinheitsgebot garantiert Euch, daß Ihr Euer Essen ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Aromen genießen könnt. Das ist heutzutage ja leider immer noch keine Selbstverständlichkeit. Mit gutem Gewissen, den herausragenden Zutaten, Rezepturkompetenz und der richtigen Inspiration kann es nun losgehen!

 
FRoSTA „Koch kreativ“ – Kochkompetenz aus der Tüte

Italienischer Abend, asiatische Würze im Essen oder tropisches Flair beim Dinner? Die Entscheidung liegt bei Dir! Denn mit den Gemüse Pfannen von FRoSTA kannst Du kreative Ideen einfach umsetzen. Du entscheidest selbst, ob Du zum Beispiel Deine Thai-Pfanne mit Shrimps, Huhn oder einfach so genießt. Und wenn Du mal eine Kochblockade hast und Dir nichts einfällt, kein Problem, denn mit „Koch kreativ“ liefert FRoSTA vielfältige und moderne Rezeptideen für anspruchsvolle Genießer.


Kochtipps und kreative Rezepte gegen Kochblockaden

Auf www.koch-kreativ.de  gibt es nicht nur tolle Ideen für Dein „Koch kreativ“ Event, sondern auch die Möglichkeit eigene Rezepte hoch zu laden, um sie mit Freunden und anderen FRoSTA Genießern zu teilen.

 
Willst auch Du beim „Koch kreativ“ Abend dabei sein und Dein individuelles Kochvergnügen mit Deinen Freunden teilen, dann bewirb Dich für die gratis Produktproben bei www.brandnooz.de. Mit etwas Glück erhälst Du einen 15 Euro Coupon, mit dem Du Dir die Gemüse Pfannen von FRoSTA nach Herzenslust in Deinen Einkaufswagen packen kannst, um Dich mit Deinen Freunden zu Hause gemeinsam am Herd austoben zu können. Der Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt - Dank FRoSTA und Brandnooz. 

Ich liebe ja die asiatische Küche und werde mich auf jeden Fall darin mal versuchen. Bisher hatte ich davor aber zuviel Respekt und mir fehlte immer die richtige Inspiration. Und Kochen mit Freunden bringt sowieso den meisten Spaß. Ich bin gespannt, was für köstliche Kreationen wir zaubern werden.

Samstag, 21. Januar 2012

[entdeckt] swamisalami Schnäppchen

© swamisalami

Schnäppchen findet man im Internet heutzutage ja an jeder Ecke. Umso amüsierter war ich, als ich auf den transzendentalen Schnäppchenblog namens swasisamali gestoßen bin. Das Projekt steht noch am Anfang, aber schon jetzt warten dort auf Euch verschiedene Tipps, Tages- und Luxusdeals, mit denen man auf  Schnäppchenjagd gehen kann. Die Themen sind ganz unterschiedlich; von Schmuck über Plüschtiere bishin zu Bildern oder Snacks. Da ist für jeden etwas dabei. 

© swamisalami

Wer schnell ist, kann heute zum Beispiel bei dem aktuellen Deal schlemmen und 10% bei den leckeren Cookies von knusperreich sparen. 

Natürlich ist jeder Schnäppchenjäger dazu angehalten, seine Schnäppchen auf diesem Blog zu teilen, damit möglichst viele davon profitieren können. Schnäppchen mit gutem Karma quasi. Also schaut doch mal vorbei!